Was ist eigentlich
Finanzplanung?
Private Finanzplanung ist die lebenszyklusorientierte Prognose eines Privathaushalts über die künftige Entwicklung von Einnahmen/Ausgaben und Vermögen/Schulden unter Berücksichtigung von Finanzierungs-, Geldanlage-, Altersvorsorge-, Nachfolge- und Steueraspekten bei Beachtung der individuellen finanziellen Ziele.
Sie dient der Vorbereitung von Entscheidungen in persönlichen finanziellen Angelegenheiten. Die – oft ohne angemessene finanzielle Allgemeinbildung verfügenden – Haushalte müssen in ihrer privaten Finanzplanung drohende finanzielle Risiken berücksichtigen, insbesondere die Vermeidung allgemeiner Lebensrisiken, unversicherte Schadenshaftungen, Scheidung, Tod naher Angehöriger, Arbeitslosigkeit, Gefahren durch konzentrierte Kapitalanlagen (Klumpenrisiko) oder durch überhohen Kapitaldienst bei Krediten.
Dies alles gilt es in einer guten Finanzplanung zu berücksichtigen und auf dem Laufenden zu halten. Hier ist der Finanzplaner und Sie als Kunde gefordert, nur gemeinsam kann hier ein guter Plan entstehen, der permanent angepasst werden muss.